Erfolgreiche Spendenaktion für Kinder- und Familienhospizdienst Ortenau

Im Juli veranstaltete der Musikverein Seelbach in Kooperation mit dem Ferienparadies Schwarzwälder Hof einen musikalischen Sommerhock auf der Freizeitwiese des Campingplatzes. Der laue Sommerabend lockte zahlreiche Campinggäste und Anwohner an, die bei erfrischenden Getränken abwechslungsreiche Blasmusik hörten und bestens unterhalten wurden. Insgesamt kam bei der Veranstaltung ein Betrag von 840 Euro zusammen, der am 13. …

Weiterlesen …

Lichterfest 2025 abgesagt!

Schweren Herzens müssen wir unser Lichterfest am Samstag, 26. Juli absagen. Laut Wettervorhersage ist für den Abend anhaltender Regen angekündigt. Da unsere Veranstaltung komplett im Freien stattfindet und keine Überdachungen oder Regenschutz vorhanden sind, können wir das Fest leider nicht wie geplant durchführen. Vielen Dank für euer Verständnis – wir hoffen, euch beim nächsten Lichterfest wieder begrüßen zu dürfen!

Musikalischer Sommerhock

Am Donnerstag, 17. Juli 2025, lädt der Musikverein Seelbach gemeinsam mit dem Campingplatz Schwarzwälder Hof zu einem musikalischen Sommerhock ein. Beginn ist um 20:00 Uhr auf der Wiese am Radweg entlang der Schutter, unterhalb des Campingplatzes. Alle, die Freude an Musik und Gemeinschaft haben, sind herzlich willkommen – bitte eine eigene Sitzgelegenheit mitbringen. Für Getränke …

Weiterlesen …

Impressionen vom Frühjahrskonzert 2025

Was für ein Abend! Mit dem Bläsical „Wahre Legenden“ verwandelte der Musikverein Seelbach das Bürgerhaus in eine Bühne voller Musik, Schauspiel und Emotion. Im Zentrum der Geschichte stand ein geheimnisvoller Monolith, der über das Schicksal der Menschheit entscheiden sollte. Nur eine wahre Legende konnte die Welt vor dem Untergang retten. Der „Wächter“, gespielt von Wim …

Weiterlesen …

Wahre Legenden am 12. April im Seelbacher Bürgerhaus

Am Samstag, den 12. April 2025 findet im Bürgerhaus im Klostergarten unser diesjähriges Frühjahrskonzert statt – ein „Bläsical“, das Blasmusik, Theater und Fantasie miteinander verbindet. Unter dem Titel „Wahre Legenden“ entführt das Orchester das Publikum auf eine musikalische Reise durch Raum, Zeit und Mythos. Im Zentrum steht ein geheimnisvoller Monolith, der über das Schicksal der …

Weiterlesen …