Impressionen und Berichte vom Kultur(en)Schock

Ein von traditionellen und klassischen Werken geprägter erster Teil, modern(st)e Musik nach der Pause, Texte, Schauspiel, Akrobatik, Licht- und Klangeffekte, alles mündet in den Appell zur Toleranz, lassen das aufmerksame Publikum lang anhaltend applaudieren.

Ein Abend der für viel Gesprächsstoff sorgt.

Kultur(en) Schock

Dunkle Wolken brauen sich über dem Musikverein Seelbach zusammen:

Die Musikerinnen und Musiker angeführt durch ihren Dirigenten Christian Sade weichen zuweilen so gewaltig von allen Blasmusikgrundsätzen ab, dass die zuständigen höheren Gremien bereits erste Maßnahmen eingeleitet haben…